3 neue Lehrer

Wir freuen uns, dir unsere drei neuen Lehrkräfte vorzustellen, die ab diesem Schuljahr unser Kollegium bereichern. Jeder von ihnen bringt seine eigene Expertise und Leidenschaft mit, um dir und deinen Mitschülern eine ganzheitliche Bildung zu bieten.   (Auf dem Bild von links nach rechts)   Frau Jeanette Maleck wird dich und deine Mitschüler der Klassen

Eurythmieabschluss 2023

Eurythmieabschluss der 11. Klasse Am 1. Juni 2023 fand der Eurythmieabschluss der 11. Klasse als Abendvorstellung in der Aula statt, der Bestandteil des Waldorfschulabschlusses ist. Tabea beschreibt die Arbeit bis zur Aufführung wie folgt: „Wir, die 11. Klasse der Freien Waldorfschule Hamm, haben uns über das gesamte 11. Schuljahr mit der Erarbeitung unserer Stücke für

Erasmusfahrt nach Portugal

Vom 20.03.2023 bis zum 24.03.2023 nahmen sechs Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Hamm zusammen mit zwei Lehrerinnen an einem Erasmus-Austausch mit der Escola Secundária João da Silva Correia in São João da Madeira (Portugal) teil. Während des Aufenthaltes waren die Kinder in portugiesischen Gastfamilien untergebracht. Gleichzeitig waren Schulen aus Teneriffa, Polen, Griechenland und der

Bestandene DELF Prüfungen 2023

Auch in diesem Schuljahr gab es Freudenschreie und glänzende Augen bei zehn Französisch-Schülerinnen und -schülern der Freien Waldorfschule Hamm, als der betreuende Französischlehrer Taoufik Moumina die Prüfungsergebnisse der DELF-Prüfung bekannt gab. Am 11. Februar hatten die Kandidaten der DELF-Prüfungen die mündliche Prüfung vor einem französischen Prüfungskomitee und am 21. Januar die schriftliche Prüfung im Niveau

Waldorfschüler absolvierten zwei Wochen Forstpraktikum für die Umwelt

Die siebte Klasse der Freien Waldorfschule Hamm absolvierte vom 6. – 17. März 2023 ein zweiwöchiges Forstpraktikum im Waldpädagogikzentrum Göttingen, Haus Steinberg. Im Forstpraktikum der siebten Klasse stehen für die Schüler und Schülerinnen aktiver Naturschutz und praktische Waldpflege im Vordergrund, um die Erfahrung zu gewinnen, dass für den Schutz der Natur die Aktivität jedes einzelnen

Erasmus besucht Istanbul

Erasmus besucht Istanbul Erasmus besucht Istanbul.Im Rahmen des Erasmusprogramms zum kulturellen und sprachlichen Austausch besuchten Schüler*innen der Freien Waldorfschule Hamm zusammen mit Schüler*innen aus Spanien, Portugal, Polen und Großbritannien ihre Austauschpartner*innen aus Istanbul. Vom 22.01. bis zum 28.01. wurden Teilnehmer*innen aus den Klassen sechs, sieben und acht von türkischen Gastfamilien empfangen. Sie nahmen mit Ihren

Vive la reine! Vive le roi!

Jedes Jahr am 6. Januar wird in Frankreich das Fest der Heiligen drei König (l’Epiphanie) mit dem Brauch des Dreikönigskuchen gefeiert.  Die Tradition wird auch an den Schulen in Frankreich gefeiert. Es wird traditionell ein „Galette des rois“ gebacken/gegessen. In dem Kuchen ist eine „fève“ versteckt. Wer dieses findet, darf sich den ganzen Tag „König“