Bestandene DELF Prüfungen 2023

Auch in diesem Schuljahr gab es Freudenschreie und glänzende Augen bei zehn Französisch-Schülerinnen und -schülern der Freien Waldorfschule Hamm, als der betreuende Französischlehrer Taoufik Moumina die Prüfungsergebnisse der DELF-Prüfung bekannt gab. Am 11. Februar hatten die Kandidaten der DELF-Prüfungen die mündliche Prüfung vor einem französischen Prüfungskomitee und am 21. Januar die schriftliche Prüfung im Niveau

Waldorfschüler absolvierten zwei Wochen Forstpraktikum für die Umwelt

Die siebte Klasse der Freien Waldorfschule Hamm absolvierte vom 6. – 17. März 2023 ein zweiwöchiges Forstpraktikum im Waldpädagogikzentrum Göttingen, Haus Steinberg. Im Forstpraktikum der siebten Klasse stehen für die Schüler und Schülerinnen aktiver Naturschutz und praktische Waldpflege im Vordergrund, um die Erfahrung zu gewinnen, dass für den Schutz der Natur die Aktivität jedes einzelnen

Erasmus besucht Istanbul

Erasmus besucht Istanbul Erasmus besucht Istanbul.Im Rahmen des Erasmusprogramms zum kulturellen und sprachlichen Austausch besuchten Schüler*innen der Freien Waldorfschule Hamm zusammen mit Schüler*innen aus Spanien, Portugal, Polen und Großbritannien ihre Austauschpartner*innen aus Istanbul. Vom 22.01. bis zum 28.01. wurden Teilnehmer*innen aus den Klassen sechs, sieben und acht von türkischen Gastfamilien empfangen. Sie nahmen mit Ihren

Internet Basar 2020

Das war der Internet Basar 2020! Sucht euch die schönsten Sachen aus, für das Fest der Liebe! (und danach…) Fröhliches Einkaufen! Weihnachtsbäume Werdet ihr hier vergeblich suchen, aber dafür andere tolle Sachen zum verschenken! Geschenke Ja, genau das und mehr… DIY Dekorationen Handwerklich gefertigtes, Einzelstücke, mit viel Liebe hergestellt! Noch ein kleiner Hinweis vorab!Die folgenden

Schulabschluss 2020

Freie Waldorfschule Hamm übergibt Zeugnisse unter strengen Bedingungen Die Freie Waldorfschule Hamm hat ihre Schulabgänger in zwei zeitlich versetzten und streng organisierten Entlassveranstaltungen verabschiedet, die normalerweise für alle zusammen mit Familien in einer gemeinsamen Feierstunde stattgefunden hätte. Für 13 Abiturienten, zwei Schulabgänger nach Klasse 11 sowie acht Schüler nach Klasse 12 war dies der letzte