Skip to content

Freie Waldorfschule Hamm

Im Mittelpunkt steht der Mensch

  • Startseite
    • Freie Waldorfschule Hamm – ein Wegbereiter!
    • Das bietet unsere Schule Ihrem Kind
    • Der Weg zu uns
    • Neues
  • Die Waldorfpädagogik
    • Unterricht
      • Unterstufe Klasse 1-4
      • Mittelstufe Klasse 5 – 8
        • 7. Klasse Forstpraktikum
        • 8. Klasse Bootsbau
          • 2022 – Paddeltour
      • Oberstufe Klasse 9 – 13
        • 10. Klasse – Vermessungspraktikum
        • 11. Klasse – Sozialpraktikum
        • Waldorfschule – Hamm goes Hochschule Hamm-Lippstadt
    • Fremdsprachen
      • Erasmus+
        • Santa Bàrbara, Spanien
        • Projekt EcoLogical Challenge 2020-2023
        • Slowenien & Italien in Hamm
        • Deutschland, Hamm
        • Griechenland, Veria
        • Slowenien, Konijce
        • Sizilien, Catania, Gela
      • 2022 – Spanien, L’Eliana
      • 2020 – Frankreich, Collège Marracq in Bayonne
      • 2018 – Frankreich, Collège Marracq in Bayonne
      • 2017 – Israel
      • 2016 – Badajoz
      • Schüleraustausch – Brasilien
      • DELF – Prüfungen
    • Naturwissenschaft / Technik
    • Biologie Leistungskurs
    • Handwerk
    • Theater
      • 2018 – In 80 Tagen um die Welt
      • 2017 – Wir sind noch einmal davongekommen
      • 2016 – 3 falsche Prinzen
    • Gartenbau
    • Pianist Ryuji Hino, musikalische Begleitung Eurythmieunterricht
    • Heileurythmie
    • Religion
    • Spielturnen, Sport & Schwimmen
    • Abschlüsse
  • Ganztagsschule
  • Wir
    • Schulteam
    • Schulcafé
    • Dokumente
    • Kontakt & Adressen
    • Mitteilung an das Arbeitsforum
    • Links
  • Kalender
  • Aufnahmeantrag
  • Ökoprofit
  • Stellenangebot
  • Datenschutz
    • Impressum
  • Startseite
    • - Freie Waldorfschule Hamm – ein Wegbereiter!
    • - Das bietet unsere Schule Ihrem Kind
    • - Der Weg zu uns
    • - Neues
  • Die Waldorfpädagogik
    • - Unterricht
      • - - Unterstufe Klasse 1-4
      • - - Mittelstufe Klasse 5 – 8
        • - - - 7. Klasse Forstpraktikum
        • - - - 8. Klasse Bootsbau
          • - - - - 2022 – Paddeltour
      • - - Oberstufe Klasse 9 – 13
        • - - - 10. Klasse – Vermessungspraktikum
        • - - - 11. Klasse – Sozialpraktikum
        • - - - Waldorfschule – Hamm goes Hochschule Hamm-Lippstadt
    • - Fremdsprachen
      • - - Erasmus+
        • - - - Santa Bàrbara, Spanien
        • - - - Projekt EcoLogical Challenge 2020-2023
        • - - - Slowenien & Italien in Hamm
        • - - - Deutschland, Hamm
        • - - - Griechenland, Veria
        • - - - Slowenien, Konijce
        • - - - Sizilien, Catania, Gela
      • - - 2022 – Spanien, L’Eliana
      • - - 2020 – Frankreich, Collège Marracq in Bayonne
      • - - 2018 – Frankreich, Collège Marracq in Bayonne
      • - - 2017 – Israel
      • - - 2016 - Badajoz
      • - - Schüleraustausch – Brasilien
      • - - DELF – Prüfungen
    • - Naturwissenschaft / Technik
    • - Biologie Leistungskurs
    • - Handwerk
    • - Theater
      • - - 2018 - In 80 Tagen um die Welt
      • - - 2017 – Wir sind noch einmal davongekommen
      • - - 2016 – 3 falsche Prinzen
    • - Gartenbau
    • - Pianist Ryuji Hino, musikalische Begleitung Eurythmieunterricht
    • - Heileurythmie
    • - Religion
    • - Spielturnen, Sport & Schwimmen
    • - Abschlüsse
  • Ganztagsschule
  • Wir
    • - Schulteam
    • - Schulcafé
    • - Dokumente
    • - Kontakt & Adressen
    • - Mitteilung an das Arbeitsforum
    • - Links
  • Kalender
  • Aufnahmeantrag
  • Ökoprofit
  • Stellenangebot
  • Datenschutz
    • - Impressum

Links

Home/Links

Bund der Freien Waldorfschulen

Internet-Informationen der Freien Waldorf- und Rudolf-Steiner-Schulen in Deutschland mit Angaben zur Waldorfpädagogik und zur Lehrerausbildung.

Erziehungskunst

Erziehungspädagogik und Waldorf.

Abschlussportfolio Waldorfschule

Das Abschlussportfolio der Waldorfschulen und was es bedeutet.

Pelkumer Spielbühne

Die Pelkumer Spielbühne – die Bühne in Hamm seit 1957 

Waldorf-Ideen-Pool

Die Waldorfbewegung lebt aus einer unglaublichen Produktivität. Der Waldorf-Ideen-Pool will einen Hauch davon einfangen und widerspiegeln. Er ist dazu gedacht, sich anregen zu lassen, andere Ideen wahrzunehmen und auch Material zu finden. Er soll nicht eigene Ideen ersetzen oder gar zur Bequemlichkeit anleiten, vielmehr möge er Möglichkeiten eröffnen.
 

Rudolf Steiner Bibliothek

Online-Bibliothek mit zahlreichen Texten. Darunter Werke wie Wahrheit und Wissenschaft, Philosophie der Freiheit und über den Goetheanismus.
 

Rudolf-Steiner-Handbuch (ohne Bilder)

Rudolf-Steiner-Handbuch (mit Bilder)

Rudolf-Steiner-Handbuch mit Inhaltsangaben aller Bände der Gesamtausgabe (PDF, 42 bzw. 8 MB)
 

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

Theme by Think Up Themes Ltd. Powered by WordPress.